CPU 8086/88 von Intel
Unterschiede der CPU's
CPU externes - interners Datenformat Taktfrequenz
8086 16 BIT 16 BIT 10 MHZ
8088 8 BIT 16 BIT 8 MHZ
Pinbelegung :
Pin Symbol Bezeichnung
1 GND Masse
2 A 14/AD14 Adressleitung 14
3 A13/AD13 Adressleitung 13
4 A12/AD12 Adressleitung 12
5 A11/AD11 Adressleitung 11
6 A10/AD10 Adressleitung 10
7 A9/AD9 Adressleitung 9
8 A8/AD8 Adressleitung 8
9 AD7 Adressleitung 7
10 AD6 Adressleitung 6
11 AD5 Adressleitung 5
12 AD4 Adressleitung 4
13 AD3 Adressleitung 3
14 AD 2 Adressleitung 2
15 AD1 Adressleitung 1
16 AD0 Adressleizung 0
17 NMI Non-Maskable-Interrupt
18 INTR Interupt Request vom 8259
19 CLK Systemtakt
20 GND Masse
21 Reset Reset (High = auslösen)
22 Ready fertig zur Übertragung weiterer Daten
23 /Test gezieltes Anhalten der CPU
24 QS1 Queue Status bit 1
25 QS0 /ALE Queue Status bit 0
26 /S0* Buszugriffsstatus bit 0
27 /S1* Buszugriffsstatus bit 1
28 /S2* Buszugriffsstutus bit 2
29 /Lock Lock
30 /RQ/GT1 Adress/Datenbussteuerung bit 1
31 /RQ/GT0 Adress/Datenbussteuerung bit 0
32 /RD I/O Read signalisiert einen Lesezugriff
33 MX/MN Umschaltung Mini und Maximode der CPU
34 /BHE Festlegung des Datentransfers
35 A19/S6 Adressleitung 19 / Steuerleitung 6
36 A18/S5 Adressleitung 18 / Steuerleitung 5
37 A17/S4 Adressleitung 17 / Steuerleitung 4
38 A16/S3/AD16 Adressleitung 16 / Steuerleitung 3
39 A15/AD15 Adressleitung 15
40 Vcc Versorgungsspannung
Logiktabellen :
S3,S4,S5 Ist ALE high, so gibt der Prozessor den Adressbus frei. In den ersten 2 bis 4 Taktphasen eines Zyklus kann
der Coprozessor an S3 und S4 erkennen welches Segment benutzt wird.
S4 S3 Register
0 0 ES -
0 1 SS -
1 0 CS -
1 1 DS -
S5 dient dazu, bei inaktivem ALE den Status des Interupt- Enable-Bits anzuzeigen.
BHE/A0 Beim 8086 geben diese Pins die Form des Datentransfers wieder.
BHE A0 Zugriff
0 0 16 Bit
0 1 8 Bit high Byte
1 0 8 Bit low Byte
1 1 nicht definiert
Beim 8088 gibt dieser Pin SS0 den Status des Pin S0 wieder
S0,S1,S3 Diese 3 Pins dienen dem Buskontroler zum Erkennen des Bus-Zugriffs :
S2 S1 S0 Zugriff
0 0 0 Daten-Zugriff
0 0 1 Read I/O - Bereich
0 1 0 Write I/O - Bereich
0 1 1 HALT - Zyklus
1 0 0 Befehlsholzyklus
1 0 1 Read Speicher
1 1 0 Write Speicher
1 1 1 kein aktiver Zyklus
QS0,QS1 Diese zwei pins zeigen den Zustand der internen Instruction - Queue der CPU
QS0 QS1 Zustand
0 0 Keine Operation
0 1 erstes Byte ist in Befehlswerk übertragen worden
1 0 Queue wird gelöscht
1 1 weiters Byte in das Befehlwerk übertragen
Links : http://ww.chipinfo.ru/chipdir/giicm/8086.txt